
Informationsseite zu Horizont Europa
für AntragstellerInnen und ProjektmanagerInnen aus Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungen
Ausblick
- 19. Aug 2022
- 10:00 - 11:00
- German
Zusammenarbeit Wirtschaft/ Wissenschaft in Horizont Europa
Schwerpunkt Marie Skłodowska Curie
Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) fördern die Forschungsausbildung, Karriereentwicklung und Mobilität von Forscherinnen und Forschern durch individuelle und institutionelle Maßnahmen. Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktselle MSC laden wir sie deshalb herzlich dazu ein, sich im Rahmen unseres Webinars über die Möglichkeiten der MSC-Maßnahmen zu informieren und mit uns in den Austausch zu treten.
WeiterlesenRückblick
- 14. Feb 2019 - 15. Feb 2019
- 12:00 - 11:59
- English
Successful R and I in Europe 2019
10th European Networking Event
The conference, which was staged for the tenth time in 2019 and has been a great success with over 3000 participants since 2009, invited researchers and entrepreneurs from North Rhine-Westphalia and regions in Europe to find new European research and innovation (R&I) partners for Horizon 2020 projects and/or to present their research results from EU-funded […]
WeiterlesenHorizont Europa
Horizont Europa ist das neunte Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Das Programm läuft von 2021 bis 2027 und umfasst ein Budget von 95,5 Milliarden Euro (in laufenden Preisen). Die Teilnahme an Horizont Europa steht Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen offen.

Aktuelles
#Horizont Europa NRW – Newsletter Juni erschienen
Der Juni-Newsletter ist erschienen! Sie erfahren wie Sie Ihre Best-Practice-Erfahrungen teilen und andere an Ihren Erfahrungen partizipieren lassen können, wenn Sie bereits erfolgreich EU-Projekte im Rahmen von Horizont 2020 durchgeführt haben oder in Horizont Europa aktuell durchführen. Die Veröffentlichung auf der neuen Info-Platform „Digitale Messe Horizont Europa für NRW“ sichert Ihrem Projekt erhöhte Aufmerksamkeit!
Wir geben Ihnen eine Übersicht zu den in Kürze zu erwartenden Ausschreibungen und entsprechenden Webinaren, die zu den Fördermöglichkeiten in den einzelnen Säulen von Horizont Europa durchgeführt werden und gratulieren Frau Prof. Dr. Dörte Rother vom Forschungszentrum Jülich zur Verleihung eines Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC).
Wertvolle Hinweise erhalten Sie auch zum Assoziierungsabkommen der Ukraine zu Horizont Europa und den Auswirkungen der Restriktionen der EU gegenüber Russland auf die Finanzhilfen von Horizont 2020 und Horizont Europa.