
NRW-FIT in Europa: Projektmanagement in Horizont Europa für Verbundprojekte
Übersicht
- 22. Aug. 2023 10:00 - 15:30
- Universität Bonn   
- Deutsch
22. Aug. 2023
10:00 - 15:30
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Alternativ möchten wir Interessierte gern auf die Veranstaltung „Kostenabrechnung in Horizont Europa“ der Nationalen Kontaktstelle Recht und Finanzen am 10. Dezember 2024 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr aufmerksam machen.
Die Veranstaltung findet online statt und die Anmeldung ist über die verlinkte Veranstaltungsseite erreichbar.
Bei Fragen stehen Ihnen
Dr. Bernd Janson (Tel.: 0208-30004-22, E-Mail) und
Birgit Kornfeld (Tel.: 0208-30004-83, E-Mail)
gerne zur Verfügung.
Agenda: NRW-FIT in Europa
09:30 Uhr | Registrierung und Kaffee |
10:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Stefan F. Kirsch, Prorektor für Forschung und Digitales, Bergische Universität Wuppertal Dr. Bernd Janson, ZENIT GmbH/NRW.Europa |
10:15 Uhr | Rechtliche & Finanzielle Rahmenbedingungen für das Projektmanagement von Verbundprojekte in Horizont Europa – Teil 1 Projektinitiierung, Projektdurchführung und Projektabschluss • Förderregelungen • Beteiligung • Finanzierungsvereinbarungen Joszef Orban, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:15 Uhr | Rechtliche & Finanzielle Rahmenbedingungen für das Projektmanagement von Verbundprojekte in Horizont Europa – Teil 2 • Zahlungsmodalitäten • Berichte & Audits • Teilnehmerportal • Fragen Bastian Raue, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Projektkoordinatorin Univ.-Prof. Dr. Birgit Jacob, Leiterin der Arbeitsgruppe Funktionalanalysis, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal |
13:45 Uhr | Troubleshooting: Risiken und Probleme beim Projektmanagement Bastian Raue, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen |
15:15 Uhr | Unterstützung für Horizont Europa Projekte über das Enterprise Europe Netzwerk Dr. Bernd Janson, ZENIT GmbH/NRW.Europa |
15:30 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
Universität Bonn
Universität Bonn (Raum „Lyra“ (1.009))
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnreise
Mit dem PKW
Route über die A565:
- Von A 565 Ausfahrt Poppelsdorf
- Auf Reuterstraße Richtung B9/Bad Godesberg
- 1. Ampel rechts in den Jagdweg
- Rechts in die Sternenburgstraße
- Nach 300m rechts in die Clemens-August-Straße
- Das Universitätsgelände beginnt in Höhe des Poppelsdorfer Schlosses
Route über die A562:
- Von A 562 Ausfahrt Bonn-Zentrum
- B9 Richtung Bonn-Zentrum
- Am Bundeskanzlerplatz links halten in die Straße „Am Botanischen Garten“
- Rechts in die Meckenheimer Allee (Anfang des Universitätsgeländes)
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Campus. Adresse fürs „Navi“: Campusallee, 53115 Bonn
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof Bonn
- Im Hauptbahnhof der Beschilderung „Busbahnhof“ folgen.
- Ab Bussteig A1: Buslinien 602 oder 603 in Richtung „Uniklinik Süd“, „Waldau“ oder „Röttgen Schleife“
- Ausstieg an den Haltestellen „Beringstraße“ oder „Am Botanischen Garten“
- Ab Bussteig E: Buslinien 604, 605, 606 oder 607 in Richtung „Ückesdorf“, „Duisdorf Bahnhof“ oder „Malteser-Krankenhaus“
- Ausstieg an der Haltestelle „Kaufmannstraße“