NRW-FIT in Europa: Projektmanagement in Horizont Europa für Verbundprojekte

Übersicht

  • 22. Aug 2023 10:00 - 15:30
  • Universität Bonn   
  • Deutsch

22. Aug 2023

10:00 - 15:30

am 22. August 2023 bietet die ZENIT GmbH gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Recht und Finanzen und in Kooperation mit der Universität Bonn im Projekt NRW.Europa eine Schulung aus der Reihe NRW-FIT in Europa zum Thema Projektmanagement in Horizont Europa für Verbundprojekte an. Zu dieser Schulung möchten wir Sie herzlich einladen!

Ziel der Präsenz-Veranstaltung ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf vorzubereiten und in die Lage zu versetzen, ihre genehmigten EU-Projekte in Horizont 2020 bzw. Horizont Europa effektiv und erfolgreich zu managen.

Das Seminar richtet sich an Projektmanagerinnen und Projektmanager von kommenden Projekten in Horizont Europa, aber auch an Projektmangerinnen und Projektmanager in aktuell laufenden Projekten in Horizont 2020 bzw. in Horizont Europa. Solide Grundkenntnisse zu Horizont 2020 bzw. Horizont Europa sind hilfreich.


Inhalte des Seminars sind:

  • Phasen und Instrumente des Projektmanagements (Projektinitiierung, Projektdurchführung und Projektabschluss), mit Fokus auf Fragen der Budgetplanung und -verwendung
  • Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Projektmanagerin bzw. eines erfolgreichen Projektmanagers
  • Möglichkeiten zur Kooperationspartnersuche für EU-Projekte sowie verschiedenen Unterstützungsangebote u.a. des Enterprise Europe Networks/NRW.Europa
  • interaktiver Austausch zu individuellen Fragestellungen mit Vertreterinnen und Vertretern der Nationalen Kontaktstelle Recht und Finanzen, ZENIT und der Universität Bonn

Die Veranstaltungsreihe wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50 Euro (Veranstaltungsunterlagen und Verpflegung inklusive, zzgl. MwSt.) erhoben.


Die Veranstaltung findet bei der

Universität Bonn (Raum „Lyra“ (1.009))
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn

statt.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Bernd Janson (Tel.: 0208-30004-22, E-Mail) gerne zur Verfügung.

Agenda: NRW-FIT in Europa

09:30 UhrRegistrierung und Kaffee
10:00 UhrBegrüßung
Dr. Barbara Sheldon, Dezernentin für Forschung und Transfer, Universität Bonn
Dr. Bernd Janson, ZENIT GmbH/NRW.Europa
10:15 UhrRechtliche & Finanzielle Rahmenbedingungen für das Projektmanagement von Verbundprojekte in Horizont Europa – Teil 1
Projektinitiierung, Projektdurchführung und Projektabschluss
•   Förderregelungen
•   Beteiligung
•   Finanzierungsvereinbarungen
Jana Pech, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen
11:00 UhrKaffeepause
11:15 UhrRechtliche & Finanzielle Rahmenbedingungen für das Projektmanagement von Verbundprojekte in Horizont Europa – Teil 2
•   Zahlungsmodalitäten
•   Berichte & Audits
•   Teilnehmerportal
•   Fragen
Bastian Raue, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen
12:00 UhrMittagspause
13:00 UhrErfahrungsbericht einer erfolgreichen Projektmanagerin
Prof. Dr. Annette Scheersoi, Universität Bonn:  Multiplayers (Horizont 2020)
13:45 UhrTroubleshooting: Risiken und Probleme beim Projektmanagement
Bastian Raue, Nationale Kontaktstelle Recht & Finanzen
15:15 UhrUnterstützung für Horizont Europa Projekte über das Enterprise Europe Netzwerk
Dr. Bernd Janson, ZENIT GmbH /NRW.Europa
15:30 UhrAbschluss der Veranstaltung

Universität Bonn

Universität Bonn (Raum „Lyra“ (1.009))
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anreise

Mit dem PKW

Route über die A565:

  • Von A 565 Ausfahrt Poppelsdorf
  • Auf Reuterstraße Richtung B9/Bad Godesberg
  • 1. Ampel rechts in den Jagdweg
  • Rechts in die Sternenburgstraße
  • Nach 300m rechts in die Clemens-August-Straße
  • Das Universitätsgelände beginnt in Höhe des Poppelsdorfer Schlosses

Route über die A562:

  • Von A 562 Ausfahrt Bonn-Zentrum
  • B9 Richtung Bonn-Zentrum
  • Am Bundeskanzlerplatz links halten in die Straße „Am Botanischen Garten“
  • Rechts in die Meckenheimer Allee (Anfang des Universitätsgeländes)

Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Campus. Adresse fürs „Navi“: Campusallee, 53115 Bonn

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof Bonn

  • Im Hauptbahnhof der Beschilderung „Busbahnhof“ folgen.
  • Ab Bussteig A1: Buslinien 602 oder 603 in Richtung „Uniklinik Süd“, „Waldau“ oder „Röttgen Schleife“
  • Ausstieg an den Haltestellen „Beringstraße“ oder „Am Botanischen Garten“
  • Ab Bussteig E: Buslinien 604, 605, 606 oder 607 in Richtung „Ückesdorf“, „Duisdorf Bahnhof“ oder „Malteser-Krankenhaus“
  • Ausstieg an der Haltestelle „Kaufmannstraße“