Horizont Europa NRW – Newsletter Dezember erschienen
Die ZENIT GmbH lädt am 6. und 7. März 2025 im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen Europas herzlich zur 12. Europäischen Netzwerkveranstaltung SUCCESSFUL R&I IN EUROPE 2025 nach Düsseldorf ein.
Nicht nur Akteure aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch Forschende aus Europa und aller Welt werden die attraktive Möglichkeit haben, neue europäische Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner für Forschung und Innovation (F&I) im Rahmen von Horizont Europa zu finden. In der Dezember-Ausgabe des Horizont Europa-Newsletters weisen wir auf diese und weitere in Kürze und in 2025 stattfindenden Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen zum Rahmenprogramm hin. Mit den besten Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2025, Ihr Newsletter-Team.
Horizont Europa NRW – Newsletter November erschienen
Die ZENIT GmbH lädt am 6. und 7. März 2025 im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen Europas herzlich zur 12. Europäischen Netzwerkveranstaltung SUCCESSFUL R&I IN EUROPE 2025 nach Düsseldorf ein.
Nicht nur Akteure aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch Forschende aus Europa und aller Welt werden die attraktive Möglichkeit haben, neue europäische Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner für Forschung und Innovation (F&I) im Rahmen von Horizont Europa zu finden. In der November-Ausgabe des Horizont Europa-Newsletters weisen wir auf diese und weitere in Kürze und in 2025 stattfindenden Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen zum Rahmenprogramm hin.
Horizont Europa NRW – Newsletter Oktober erschienen
SAVE THE DATE: Am 6. und 7. März 2025 findet die 12. Europäische Netzwerkveranstaltung „SUCCESSFUL R&I IN EUROPE 2025” in Düsseldorf statt. Die ZENIT GmbH lädt im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen jetzt schon Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen Europas herzlich dazu ein, sich den Termin im Kalender vorzumerken. In der Oktober-Ausgabe des Horizont Europa-Newsletters weisen wir auf diese und weitere in Kürze stattfindenden Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen zum Rahmenprogramm hin. Lesen Sie auch zu den Reaktionen auf den Draghi-Bericht und die möglichen Auswirkungen auf die drei noch verbleibenden Jahre zu Horizont Europa und das zukünftige, zehnte Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2028-2034).
WeiterlesenHorizont Europa NRW – Newsletter September erschienen
SAVE THE DATE: Am 6. und 7. März 2024 findet die 12. Europäische Netzwerkveranstaltung „SUCCESSFUL R&I IN EUROPE 2025” in Düsseldorf statt. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen lädt jetzt schon Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen Europas herzlich dazu ein, sich den Termin im Kalender vorzumerken. In der September-Ausgabe des Horizont Europa-Newsletters weisen wir auf diese und weitere in Kürze stattfindenden Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen zum Rahmenprogramm hin. Wir berichten u. a. zu den Ergebnissen der ERC Starting Grants, bei denen 19 Forschende aus NRW die begehrte Nachwuchsförderung für ihre Projekte erhalten. Des Weiteren finden Sie Infos zu den anstehenden Ausschreibungen in Säule II des 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.
WeiterlesenHorizont Europa NRW – Newsletter August erschienen
Noch sind Plätze frei! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"! Am 10. September 2024 haben Sie die Möglichkeit, mit NRW.Europa-Expertinnen und NRW.Europa-Experten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren und sich über verschiedene Fördermöglichkeiten zu informieren. Im aktuellen Newsletter informieren wir zu dieser und weiteren Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen. Beispielweise zum Brokerage Event auf der diesjährigen MEDICA. Des Weiteren lesen Sie zu vielen anstehenden Ausschreibungen in Säule II des 9. Rahmenprogramms für Forschung und Innovation .
WeiterlesenHorizont Europa NRW – Newsletter Juli erschienen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"! Am 10. September 2024 haben Sie die Möglichkeit, mit NRW.Europa-Expertinnen und NRW.Europa-Experten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren und sich über verschiedene Fördermöglichkeiten zu informieren. Noch sind Plätze frei! Im aktuellen Newsletter informieren wir zu dieser und weiteren Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen. Des Weiteren lesen Sie zu den anstehenden Ausschreibungen in Säule II des 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation sowie Artikeln beispielsweise zur vergleichenden Bewertung der Forschungs- und Innovationsleistung der EU-Mitgliedstaaten, anderer europäischer Länder und regionaler Nachbarländer durch den European Innovation Scoreboard 2024 und zur Veröffentlichung des Science, Research and Innovation Performance Report 2024.
WeiterlesenHorizont Europa NRW – Newsletter Juni erschienen
Horizont Europa, das aktuelle, 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, endet 2027. Als einer der ersten EU-Mitgliedstaaten hat die Bundesregierung frühzeitig ein Diskussionspapier mit Impulsen für Themen und inhaltliche Schwerpunkte zur Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms (FP10) vorgelegt.
Wir schreiben dazu und beispielsweise zum Jahresbericht 2023 über die Forschungs- und Innovations-Aktivitäten der EU sowie zum Monitoring von Horizont Europa und Horizont 2020 im aktuellen Newsletter und bieten Ihnen wieder interessante Informationen zu den anstehenden Ausschreibungen im Rahmenprogramm. Freuen Sie sich auf zahlreiche Hinweise zu weiteren Informations- sowie Beratungs-Veranstaltungen, wie dem NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben" am 10. September 2024!
Horizont Europa NRW – Newsletter Mai erschienen
NRW startet von Spitzenposition in die zweite Programmhälfte von Horizont Europa: Exzellenz, Vernetzung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation bilden den Mittelpunkt des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, Horizont Europa. Zwischen 2021 und 2027 stehen rund 95,5 Mrd. Euro für Projekte aus Wissenschaft, Bildung und Industrie bereit, rund 30 Mrd. Euro wurden bereits vergeben. NRW liegt nach der Hälfte der Laufzeit mit 840 Mio. Euro. eingeworbener Mittel auf einem Spitzenplatz (Zahlen: Stand März 2024). Wenn Sie selbst Projektideen haben, sollten Sie Beratungs-Expertinnen und -Experten an Ihrer Seite haben, beispielsweise das NRW.Europa-Team bei ZENIT. Darüber hinaus informiert dieser monatliche Newsletter über aktuelle Programminhalte, zahlreiche Ausschreibungen von Horizont Europa Hinweise zu Veranstaltungen.
Horizont Europa NRW – Newsletter April erschienen
Der zweite Strategische Plan für die verbleibenden Jahre (2025-2027) von Horizont wurde von der Europäischen Kommission angenommen. Er sieht drei strategische Schwerpunkte für die EU-Forschungs- und Innovationsförderung vor, die darauf abzielen, zentrale globale Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt, den digitalen Wandel und die zunehmende Überalterung der Bevölkerung anzugehen. Mit einer öffentlichen Konsultation gibt die Europäische Kommission interessierten Stakeholderinnen und Stakeholdern bis zum 6. Mai 2024 die Möglichkeit, ihre Meinung zur Themenplanung der Arbeitsprogramme 2025 beizutragen. Lesen Sie dazu in unserem April-Newsletter weiter!
Der gerade online gestellte Impressionsfilm zur Veranstaltung „Horizont Europa.NRW – Erfolge im Blick: Status und Vorschau zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation“ gibt Ihnen nochmal einen Eindruck von dieser hochrangigen Veranstaltung, zu der sich mehrere hundert nordrhein-westfälische und europäische Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik am 14. März 2024 im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf einfanden, um auf Einladung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft eine Halbzeitbilanz zum 2021 gestarteten Rahmenprogramm Horizont Europa zu ziehen. Informieren Sie sich im aktuellen Newsletter auch zu weiteren interessanten Ausschreibungen von Horizont Europa und freuen Sie sich auf zahlreiche Hinweise zu weiteren Info-Veranstaltungen in diesem Jahr!
Horizont Europa NRW – Newsletter März erschienen
Mehrere hundert nordrhein-westfälische und europäische Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft fanden sich am 14. März 2024 im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf ein, um auf Einladung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft unter dem Motto „Horizont Europa.NRW – Erfolge im Blick: Status und Vorschau zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation“ eine Halbzeitbilanz zum 2021 gestarteten Rahmenprogramm Horizont Europa zu ziehen. Wir berichten im März-Newsletter von dieser hochrangigen Veranstaltung, die von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem Rundgang durch die Begleitausstellung mit 20 erfolgreich geförderten Horizont-Europa-Projekten eröffnet wurde.
Nur einen Monat vorher fand die internationale Netzwerkveranstaltung „Successful R & I in Europe“ zu Horizont Europa mit mehr als 300 Teilnehmenden aus allen Bereichen der Forschungslandschaft aus Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen Europas statt. Werden Sie nachträglich Teil der spannenden Veranstaltung und sehen sich den kurzen Impressionsfilm dazu an!
Informieren Sie sich im aktuellen Newsletter auch zu weiteren interessanten Ausschreibungen von Horizont Europa und freuen Sie sich auf zahlreiche Hinweise zu entsprechenden Info-Veranstaltungen in diesem Jahr!